Daten & Fakten
Lage
Unsere Gemeinde Geisig liegt südlich der Lahn im nordwestlichen Teil des Taunus und im Süden des Naturparks Nassau auf einer Höhe von 220 bis 240 Metern über dem Meeresspiegel. Geisig befindet sich etwa in der Mitte des Dreiecks mit den Oberzentren Koblenz, Limburg und Wiesbaden und gehört zur Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die nächsten Städte sind Nassau (in 10 km Entfernung) und Nastätten (in 9 km Entfernung) mit guter Infrastruktur für den Einkauf, die Schulen und die medizinische Versorgung.
Geisig ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte, erholsame Wanderungen im Mühlbachtal. Das Lahntal und das Rheintal mit ihren vielseitigen Sehenswürdigkeiten sind in kurzer Zeit erreichbar.
Fläche
Geisig hat eine Fläche von 391 ha. Davon sind 123 ha Wald, etwa 46 ha Siedlungs- und Verkehrsfläche und 213 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, die von 3 Vollerwerbsbetrieben und einigen Nebenerwerbsbetrieben bewirtschaftet wird.
Bevölkerung
Geisig hat per Stand vom 31.12.2018 352 Einwohner mit Hauptwohnsitz In Geisig wohnen 183 Männer und 169 Frauen.
Die Altersstruktur war in den letzten 10 Jahren relativ stabil. Der Anteil der unter 20-jährigen lag in 2018 bei 20,2 %. Der Anteil der über 65-jährigen liegt bei 17,3 %.
Wohnungsbestand
Wohngebäude | 127 |
---|---|
Wohnungen | 176 |
Altersgruppen der Bevölkerung
unter 20 Jahre | 20,2 % |
---|---|
20 - 65 Jahre | 62,5 % |
über 65 Jahre | 17,3 % |
Beschäftigte und Berufspendler
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am 30.06.2019
am Wohnort | am Arbeitsort | |
---|---|---|
Männer | 86 | 71 |
Frauen | 69 | 40 |
Insgesamt | 155 | 111 |
Schulen, Schülerinnen und Schüler nach Schularten
Primarstufe | Anzahl | % |
---|---|---|
Grundschulen | 8 | 21 % |
Förderschulen | - | - |
Zusammen | 8 | 21 % |
Sekundarstufe I | Anzahl | % |
---|---|---|
Realschulen plus | 3 | 8 % |
Gymnasien | 6 | 16 % |
Integrierte Gesamtschulen | 13 | 34 % |
Förderschulen | - | - |
Zusammen | 22 | 58 % |
Sekundarstufe II | Anzahl | % |
---|---|---|
Gymnasien | 6 | 16 % |
Integrierte Gesamtschule | 2 | 5 % |
Zusammen | 8 | 21 % |
Öffentliche Einrichtungen
Religiöses Zentrum der Ortsgemeinde ist die evangelische Nikolauskapelle auf einer leichten Anhöhe in der Ortsmitte. Im Mittelpunkt der kulturellen Ereignisse steht das Gemeindezentrum mit der „Hombachhalle". Sie ist sowohl für Veranstaltungen, wie auch für sportliche Aktivitäten geeignet und wird regelmäßig an mehreren Tagen in der Woche für Turn- und Sportübungen genutzt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Kindertagesstätte "Panama" der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Weiterhin gibt es 2 Tennisplätze, einen Sportplatz mit einer Laufbahn und Weitsprunganlage, sowie einer Grillhütte, ein Feuerwehrgerätehaus, eine Schutzhütte, ein Jugendhaus und einen schönen Kinderspielplatz. Im Backhaus in der Dorfmitte wird noch regelmäßig Brot gebacken.
Für einheimische und auswärtige Gäste hält die Gaststätte und Pizzeria "Alte Schule" im Gemeindezentrum eine breite Palette kulinarischer Überraschungen aus der Indischen, Italienischen und Deutschen Küche bereit. Bestellungen zum Abholen sind jederzeit willkommen. Das Team der Familie Bola richtet auch gerne private Feiern oder Partys aus.
Für eine entspannte und fröhliche Party oder Familienfeier an einer Location ihrer Wahl empfiehlt sich auch das Eventmanagement-Team "Landpartiey UG". Das professionelle Team bietet einen Rundumservice einschließlich einer Auswahl von Unterhaltungsprogrammen.