Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Ortsgemeinde Geisig im Taunus.
Wollen Sie uns näher kennenlernen? Fein, darüber freuen wir uns sehr.
Auf den nachfolgenden Seiten erfahren sie einiges über unser Dorf, seine Geschichte, seine Kultur, seine Menschen und seine Vereine.
Wir sind eine Taunusgemeinde mit etwa 360 Einwohnern. Unser Dorf liegt in einem Nebental des Mühlbaches, nicht weit von der Landesstraße L 335 nach Nastätten oder nach Koblenz. Nastätten ist in etwa 10 Minuten und Koblenz in etwa einer halben Stunde zu erreichen – zum Beispiel zum Einkaufen oder zum Arbeiten.
Das UNESCO-Weltkulturerbe „Obergermanisch-Rätischer Limes“ verläuft quer durch unser Gemeindegebiet. Auf dem Weg durch unsere Gemeinde befindet sich eine sehr interessante Durchlassstelle durch den Limes, wo wahrscheinlich ein reger Warenaustausch zwischen Römern und Germanen stattgefunden hat.
Lebendiges Dorfleben
Uns gibt es schon sehr lange! Im Jahr 2010 haben wir unser 750-jähriges Ortsjubiläum mit vielen Veranstaltungen gefeiert.
Aber das trifft sich! Wir Geisiger feiern gerne und sind ein geselliges Volk. So haben wir in 2015 zusammen mit den Ortsgemeinden Dessighofen, Dornholzhausen, Oberwies und Schweighausen ein großes traditionelles Erntedankfest mit einer unerwartet großen Schar von Besuchern gefeiert.
Nicht umsonst haben wir in Geisig sechs Vereine und Gruppen, die für jeden etwas bieten. Was im Einzelnen, das – und vieles mehr – erfahren sie auf den nachfolgenden Seiten.

Bis zum traditionellen Wandertermin am zweiten Samstag im Januar ist es noch lang – lasst uns doch vorher schon mal wieder zum Wandern treffen! So…

Gut 20 Bürgerinnen und Bürger folgten am 14.10. dem Aufruf zum Gemeindeputztag.

„Wie wäre es, wenn wir Gaasjer mal zusammen frühstücken?“ war die Frage, die ein Organisationsteam aus Vertretern der Ortsvereine und weiteren…

Alle Gaasjer sind am kommenden Sonntag (17. September 2023) zum gemeinsamen "brunchen" oder Frühstücken eingeladen (Siehe Flyer).