Geisig Rhein-Lahn-Kreis | Verbandsgemeinde Bad Ems • Nassau

Mehrere Bauarbeiten in der Gemeinde werden gleichzeitig erledigt

Straßenbau in der Mühlbachstraße, Feldwegebau, Planierung des Friedhofparkplatzes und Instandsetzung des alten Hochbehälters: Alles Arbeiten, die in Geisig gleichzeitig angepackt und erledigt worden sind bzw. noch werden.

Enderschließung Mühlbachstraße

Wie geplant konnten die Maßnahme nach gut sechs Wochen jetzt abgeschlossen werden. Regeneinläufe, Bordsteine setzen, Pflaster- und Straßenbauarbeiten wurden von dem Baustellenteam der Fa. Albert Weil aus Limburg fachgerecht ausgeführt.

Die regelmäßigen Baubesprechungen zwischen Planer, Bauverwaltung, Werke, Baufirma, Gemeinde und auch teilweise mit interessierten Anliegern trugen zum guten Ablauf der Maßnahme wesentlich bei.

Im Namen der Gemeinde bedankte sich Ortsbürgermeister Thomas Heymann bei den Mitarbeitern der Fa. Weil für die reibungslose Zusammenarbeit.

Feldwegebau

Die Jagdgenossenschaft hat bei zwei Feldwegen „Im Engelborn“ und „Auf dem Rudelsberg“ Füllmaterial auftragen lassen. Die Arbeiten konnten jetzt nach dem fachgerechten Verdichten und Walzen abgeschlossen und die Wegesperre wieder aufgehoben werden.

Friedhofparkplatz

Die Fa. Phoenixen hatte im Zuge des Glasfaserausbaus den Parkplatz über lange Zeit als Lagerplatz für Baumaterialien und -maschinen genutzt. Nun hat sie eine Baufirma beauftragt, die Fläche wieder ordnungsgemäß herzustellen. Dazu wurde von einer Fachfirma Basaltsandsplittgemisch eingebaut und abgewalzt.

Reparatur Hochbehälter und Neuverlegung Überlauf

Der Ablauf des für die Trinkwasserversorgung seit Jahren stillgelegten Hochbehälters „Auf dem Feldchen“ ist seit etlichen Monaten nicht mehr in Funktion.  Da der Hochbehälter in seiner Funktion als Wasserreservoir nach einhelliger Meinung des Gemeinderates aber erhalten bleiben soll, wurde eine Neuverlegung des Ablaufes beschlossen. Die Maßnahme soll durch eine Fachfirma mit einem wesentlichen Beitrag durch Eigenleistung ausgeführt werden. In einem ersten Schritt wurde der Ablauf freigebaggert. Dabei wurden leider Undichtigkeiten am Behälter sichtbar, die behoben werden müssen. 

Um diese Maßnahme kümmern sich dankenswerterweise die beiden Beigeordneten Frank Alberti und Thomas Klee an erster Stelle mit viel Arbeits- und Zeiteinsatz.

Thomas Heymann, Ortsbürgermeister