Die gerade fertig sanierte Hombachhalle war am Sonntag zum ersten Gemeindefrühschoppen unter dem Motto „Lebendiges Geisig“ bestens gefüllt.
Nach zwei von Ursula und Klemens Herrmann zur Einstimmung vorgetragenen Musikstücken, blickte Ortsbürgermeister Thomas Heymann auf die wichtigsten Projekte der Gemeinde im abgelaufenen Jahr zurück. Die wesentlichen Entscheidungen zur Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses, Resterschließung Baugebiet Mühlberg, Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Brunnenstraße und zum temporären Container-Standort der Kita “Panama” wurden erläutert.
Anschließend informierte der Ortsbürgermeister über die vorgesehenen gemeindlichen Veranstaltungen und Vorhaben des neuen Jahres, insbesondere über das geplante Gemeinschaftsprojekt „Schutz vor Starkregenereignissen“.
Dann zeigten die Geisiger Kids ihr Können den Anwesenden. Sie konnten die Premiere der Aufführung eines schönen Tanzes und eines lustigen Sketches genießen, die die Kinder unter Anleitung von Kathrin Heymann-Lorch, Julia Heymann und Anna Bullert einstudiert hatten.
Die Vielfalt im lebendigen Geisig wurde insbesondere im zweiten Teil der Veranstaltung deutlich. Vertreterinnern und Vertreter von 16 Geisiger Vereinen und Gruppen konnten bei zwei kurzen, vom Bürgermeister gestellten Fragen etwas zu ihren Angeboten sagen und für ein Mitmachen werben.
Mit geselligem Beisammensein und lockeren Gesprächen bei ‘Weck, Worscht und Woi’ endete der schöne erste Gemeindefrühschoppen in Geisig.
Thomas Heymann, Ortsbürgermeister